Teil 1: Impressum, Disclaimer & Nutzungsrechte
Betreiber: Holger Böckmann
Postfach 30 16 01, 53196 Bonn
Tel.: 0228-24 00 37 38
E-Mail: mail@stadtwuchs.de
Laut §5 Telemediengesetz besteht die Impressumspflicht für „geschäftsmäßige, in der Regel gegen Entgelt angebotene Telemedien“. Da die hier vorliegende Webseite in keiner Weise kommerziell, werbend oder gegen Entgelt angeboten wird, handelt es sich bei vorliegendem Impressum um rein freiwillige Angaben. Daher verzichte ich aus Gründen der geschützten Privatsphäre auf die Angabe einer realen Postanschrift. Sollten Sie jedoch neben dem Postfach eine Lieferadresse mit Straßennamen benötigen, bitte ich um eine kurze Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon. Bitte teilen Sie mir in diesem Fall kurz die Art der Lieferung bzw. den Grund der Anfrage mit.
Disclaimer: Dieser Blog wird privat betrieben von Holger Böckmann, Bonn-Beuel (Betreiber). Verlinke Seiten liegen außerhalb meiner Haftung und geben nicht meine Meinung wieder. Die Rechte zu allen Texten und Bildern liegen bei Holger Böckmann. Jede Nutzung der dargestellten Bilder und Texte ist ohne Genehmigung des Betreibers ausdrücklich untersagt. Alle in diesem Blog gezeigten Bilder verstehen sich als Kunstwerk in dem Sinne, dass sie eine künstlerische, zweidimensionale fotografische Darbietung öffentlicher Räume zeigen und somit nicht unter das Hausrecht Dritter fallen. Sollten wider Willen dennoch dritte Personen erkennbar sein, werde ich diese sofort unkenntlich machen.
Nutzung: Sollten Sie die von mir bereitgestellten Bilder oder Texte – auch in Auszügen – nutzen wollen, so ist dies gegen ein verhandelbares Honorar möglich, soweit sie mich vor der Nutzung kontaktieren. Eine nicht vom Betreiber autorisierte Nutzung ist untersagt.
Teil 2: Datenschutzerklärung
Ich nehme den Schutz Ihrer Daten Ernst, daher erhebt diese Seite grundsätzlich so wenige Daten wie möglich. Diese Daten werden nur in Ausnahmen gespeichert. Gleichwohl ist ein gewisses Maß der Speicherung und Auswertung von Benutzerdaten erforderlich, um den Betrieb dieser Website zu gewährleisten und zu verbessern.
Über Art, Umfang und Zweck der über diese Website erhobenen, verarbeiteten, gespeicherten und genutzten Daten sowie über Ihre in diesem Zusammenhang bestehenden Rechte möchte ich hier informieren:
I. Begriffsbestimmungen
- „personenbezogene Daten“: alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen;
- „betroffene Person“: jede identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogenen Daten verarbeitet werden; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt mittels Zuordnung zu einer Kennung identifiziert werden kann; bei einer Kennung handelt es sich z.B. um die Indentifizierbarkeit über einen Namen, eine Adresse, eine (Online-) Kennnummer oder über Standortdaten.
- „Verarbeitung“ (von Daten): jeden (mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren) ausgeführten Vorgang (Vorgangsreihe) im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, z.B. das Erheben von Daten, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung.
II. Verschlüsselung
Diese Webseite verwendet eine SSL-Transportverschlüsselung. Dies dient u.a. dem Schutz vertraulicher Inhalte. Dass die Verbindung tatsächlich verschlüsselt erfolgt, erkennen Sie in der Adresszeile Ihres Browsers, die mit „https“ beginnt.
III. Logfiles
- die IP-Adresse, mit der Sie im Internet erkennbar sind, und der von Ihnen genutzte Internet-Service-Provider
- Datum und Uhrzeit jedes Zugriffs auf dieser Website
- die genaue URL der einzelnen Webseite, die Sie aufsuchen
- die Daten, die Sie vom Server angefordert haben
- allgemeine Angaben zu dem von Ihnen bei dem Zugriff auf die Website genutzten Webbrowser (insbesondere den Browsertyp und die Version) und Betriebssystem sowie teilweise die Website, von der aus Sie auf mein Internet-Angebot gekommen sind (der sogenannte „Referrer“, also z.B. eine Online-Suchmaschine)
- zur korrekten Darstellung der von Ihnen besuchten Unterseite dieser Webseite
- zu statistischen Zwecken (z.B. Nutzerzahlen pro Monat)
- zur Abwehr im Falle von Hacker-Angriffen
- im Falle strafrechtlich relevanter Zugriffe auf diese Webseite zur Bereitstellung der erforderlichen Informationen für die Strafverfolgungsbehörden
IV. Cookies & Nutzungsprofile
- zur internen Besucherstatistik
Die Installation der Cookies kann von Ihnen generell durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern werden.
V. Kontakt per E-Mail
Wenn Sie mir eine E-Mail schicken, übermittelt Sie in diesem Augenblick freiwillig Daten. Um mit Ihnen zurück in Kontakt treten zu können, speichere ich Ihre E-Mail und die durch diese übermittelten Daten. Eine Löschung ist jederzeit möglich. Eine Weitergabe der so erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Einzige Ausnahme bilden Fälle, in denen aus juristischen Gründen Daten gerichtlich angefragt werden. Wenn Sie mit der Erhebung dieser Daten nicht einverstanden sind, schicken Sie mir bitte anstelle einer E-Mail einen postalischen Brief.
VI. Nutzung der Kommentarfunktion
- zum Zwecke des Spamschutzes sowie
- für Zwecke der Rückverfolgung und zu unserem Schutz in Fällen, in denen Kommentare übermittelt werden, die Rechte Dritter verletzten oder sonstige rechtswidrige Inhalte enthalten.
VII. Kommentierung über Soziale Netzwerke
VIII. Datenübertragung außerhalb der EU
IX. Rechte der Nutzer
- das Recht auf Bestätigung: dies ist das Recht, von dem Verantwortlichen (Betreiber dieser Webseite) eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden
- das Recht auf Auskunft: dies ist das Recht auf Auskunft über z.B. Verarbeitungszwecke, Kategorien, Nutzungsdauer der Sie persönlich betreffenden Daten. Daten an dritte, nicht betroffene Personen werden in keinem Fall außer bei juristischer Notwendigkeit weitergegeben.
- das Recht auf Zurverfügungstellung einer Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind. Für alle weiteren Kopien, die die betroffene Person beantragt, kann der Seitenbetreiber ein angemessenes Entgelt auf der Grundlage der Verwaltungskosten verlangen.
- das Recht auf Berichtung und/ oder Löschung der personenbezogenen Daten: dies ist das Recht, dass Ihre personenbezogenen Daten endgültig vernichtet oder gemäß Ihrer Darstellung korrigiert werden. Dieses Recht können Sie wahrnehmen, indem Sie über die oben genannten Kontaktwege Kontakt zu mir aufnehmen. Die Berichtigung/ Löschung Ihrer Daten geschieht unverzüglich, „unverzüglich“ definiere ich als innerhalb von zwei Werktagen. Das Recht auf Löschung unterliegt den gesetzlichen Vorgaben zur Sicherung von Daten.
X. Einwilligung
This is a privat blog, operated by Holger Böckmann, Bonn-Beuel, Germany (operator). The copyright of all texts and pictures belongs to Holger Böckmann. No use or download of any picture or text presented in this blog is allowed. But feel free to contact me and ask for the terms of use if you are interested in using any pictures or text provided in this blog. According to German law all pictures show public space with open access and do therefore not collide with any private property of a third party. External links do neither represent my opinion, nor do I take responsibility for those links. Please mind, that personal data is transfered and stored if you use this webside. Details in the German text above.